AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Sie über unseren Online-Shop als Verbraucher oder Unternehmer tätigen. Anbieter ist:
Heike Krämer – ALLESSHOPPING
Wildermuthstr. 88, 80993 München – Moosach, Deutschland
E-Mail: info@allesshopping.com
Geschäftsführer: Olaf Memmen

§ 2 Vertragsabschluss

Die Produktdarstellungen im Online-Shop dienen zur Abgabe eines Kaufangebotes. Mit Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Bestellung per E-Mail bestätigen oder die Ware versenden.

§ 3 Preise und Versandkosten

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (derzeit 19 %) und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen ggf. Versandkosten, die in der Bestellübersicht klar ausgewiesen werden.

§ 4 Lieferung

Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands und gegebenenfalls in ausgewählte Nachbarländer. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3 bis 10 Werktage, sofern nicht anders angegeben. Bei Lieferverzögerungen informieren wir Sie umgehend.

§ 5 Zahlung

Die Zahlung erfolgt wahlweise per Überweisung (Vorkasse), Kreditkarte oder in Einzelfällen auf Rechnung. Der vollständige Betrag muss innerhalb von 5 Werktagen nach Bestelleingang auf unserem Konto eingehen. Bitte geben Sie bei der Zahlung Ihre Bestellnummer an und verwenden Sie den angegebenen Namen exakt.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.

§ 7 Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Widerrufsbelehrung. Rücksendungen sind in ungebrauchtem Zustand vorzunehmen. Die Rücksendekosten trägt der Käufer, sofern nicht anders vereinbart.

§ 8 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate. Für Unternehmer ist die Haftung auf den Warenwert begrenzt. Mängel sind unverzüglich nach Erhalt der Ware schriftlich anzuzeigen.

§ 9 Haftung

Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.

§ 10 Datenschutz

Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften behandelt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

§ 11 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen, erklären uns jedoch offen für eine außergerichtliche Lösung.

§ 12 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist München, sofern der Kunde Kaufmann ist. Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.